2015-08-22 14:33:51 +0000 2015-08-22 14:33:51 +0000
4
4
Advertisement

Ausführen von 32-Bit-Anwendungen unter Windows 10 64 Bit

Advertisement

Ich habe einen Windows 10 Computer (Home Edition), der 4 GB Ram und einen i5 Prozessor hat. Ich muss ein altes 32-Bit-Buchhaltungsprogramm ausführen. Der Hersteller sagte, dass er keine 64-Bit-Version herausbringen wird (obwohl eine 64-Bit-Version existiert, fehlen ihr wichtige Funktionen der älteren Version).

Das Programm lässt sich problemlos installieren, aber wenn ich auf das Programmsymbol klicke, heißt es, dass das Programm auf einem 64-Bit-System nicht funktionieren wird.

Welche Möglichkeiten habe ich?


Ich habe ein bisschen recherchiert, aber es scheint in Sackgassen zu laufen.

1) WoW64 Link

Anscheinend soll man damit 32-Bit-Programme auf 64-Bit-Windows laufen lassen können. Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie man es installiert. Ich glaube, es ist nur für Webserver gedacht. Wie auch immer, dieser Stack Overflow-Thread sagt, dass es unter Windows 7 funktionieren kann, erklärt aber nicht, wie man es einrichtet (oder ob es unter Windows 10 funktionieren wird).

2) XP-Modus Link

Ein 32bit Windows XP-Emulator. Allerdings scheint er nur für Windows 7 zu sein. Auch laut diesem Stack Overflow-Thread benötigen Sie Windows Professional.

3) Virtual Box Machine Link

Lässt Sie Windows emulieren. Scheint für meine Zwecke ein Overkill zu sein. Außerdem würde ich eine 32-Bit-Windows-Lizenz kaufen müssen. Ich denke, es würde mit 4 GB Ram langsam laufen.

4) Partitionieren Sie die Festplatte in eine 32-Bit- und eine 64-Bit-VersionAnscheinend können Sie das kostenlose Tool EaseUS verwenden, um die Festplatte in zwei Teile zu teilen und dann separate 32-Bit- und 64-Bit-Versionen zu installieren.

Auch hier scheint es ein Overkill zu sein, und es sieht so aus, als müsste ich eine 32-Bit-Windows-10-Lizenz kaufen.

Sind das meine einzigen Optionen?


Bilder

Installation

Erste Ausführung (Aus der Fehlermeldung schließe ich, dass es sich um ein 16-Bit-Programm handelt)

Anklicken des Programms

Advertisement

Antworten (3)

3
3
3
2016-01-02 16:10:56 +0000

Einfach ausgedrückt, wenn Sie ein älteres, 16-Bit-Programm betreiben wollen, müssen Sie eine 32-Bit-Version von Windows verwenden. 64-Bit-Versionen des Betriebssystems unterstützen es einfach nicht , da ihnen die Kompatibilitätsschicht fehlt (sie sind jedoch mit der weiter verbreiteten 32-Bit-Software kompatibel). Es gibt einige andere Einschränkungen von 64-Bit-Windows , aber der wichtigste Punkt ist, dass 16-Bit-Programme nicht ausgeführt werden können.

Edit: Nachdem ich diese Frage einige Zeit später wieder aufgegriffen habe, möchte ich auf Ihre Feststellungen im OP eingehen.

  1. Mit WoW64 können Sie 32-Bit-Programme in einer 64-Bit-Windows-Umgebung ausführen. Es ist in das Windows-Betriebssystem integriert und erfordert keine zusätzliche Installation. Analog dazu können 32-Bit-Installationen von Windows 16-Bit-Programme ausführen.
  2. Der XP-Modus war eine Funktion von Windows 7 Professional, Enterprise und Ultimate, die es ermöglichte, das zu dieser Zeit populärere Windows XP in einer virtuellen Maschine auszuführen.
  3. Virtual Box , oder jede andere Software für virtuelle Maschinen (VMWare ist ein weiteres Beispiel) ermöglicht es Ihnen, ein Betriebssystem zu installieren und es innerhalb Ihres primären Rechners auszuführen. Dies wäre wohl der einfachste Weg, Ihr Ziel zu erreichen, da Sie die Software einfach auf einem virtuellen 32-Bit-Betriebssystem installieren könnten. Wenn Sie der VM 2 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stellen, würde sie auf einer 32-Bit-Installation gut laufen. Träge, aber okay.
  4. Eine Partitionierung des Laufwerks würde es Ihnen ermöglichen, zwei Windows-Installationen zu booten. Dies ist eine dauerhaftere Lösung und sollte IMO nicht durchgeführt werden, es sei denn, Sie können die VM nicht ausführen.
2
2
2
2016-05-28 21:25:38 +0000

Das ist nicht 32-Bit, sondern 16-Bit

Dies würde voraussetzen, dass Sie in der Lage sind, einen 16-Bit-WoW-Speicherplatz auszuführen.

WoW16 steht für Windows auf Windows.

Das WoW begann in Windows 3.0, oft auch Windows for Workgroups genannt.

Da dieser 16bit-Speicherplatz nicht mehr zur Verfügung steht, könnten Sie DOSBox auf dem System installieren, Windows 3.1 in DOSBox installieren und die Anwendung von dort aus starten.

Die andere Möglichkeit ist, eine 32bit-Version von Windows 10 als virtuelle Maschine zu installieren und von dort aus zu starten.

0
Advertisement
0
0
2016-03-28 22:52:38 +0000

Virtual Box mit Linux und Wine könnte es tun.

Alternativ gibt es hier ein Tutorial mit DosBox .

Questões relacionadas

15
8
14
19
10
Advertisement
Advertisement