Kurze Antwort: Tippen Sie exit
Wenn das jedoch nicht funktioniert…
SSH-Escape-Zeichen und Trennungssequenz
Die meisten SSH-Implementierungen implementieren ein Escape-Zeichen für interaktive Sitzungen, ähnlich der Kombination Ctrl-] von Telnet. Das Standard-SSH-Escape-Zeichen ist ~, das am Anfang einer Zeile eingegeben wird.
Wenn Sie eine interaktive OpenSSH-Sitzung beenden möchten, die feststeckt und nicht durch Eingabe von exit oder StrgD in eine Shell auf der entfernten Seite beendet werden kann, können Sie ~ gefolgt von einem Punkt . eingeben. Um sicherzugehen, dass Sie das Escape-Zeichen am Anfang einer Eingabezeile eingeben, sollten Sie zuerst Enter drücken. Die folgende Sequenz wird also in den meisten Fällen eine SSH-Sitzung beenden:
Enter~.
Andere Escape-Sequenzen
OpenSSH bietet zum Beispiel neben ~. noch andere Escape-Sequenzen an. Wenn Sie ~? während einer Sitzung eingeben, sollten Sie eine Liste erhalten. Einige Beispiele:
~ gefolgt von Ctrl-Z unterbricht die Sitzung,
~& stellt sie direkt in den Hintergrund,
~# gibt eine Liste der weitergeleiteten Verbindungen in dieser Sitzung.
- Wenn Sie einfach eine Tilde am Anfang einer Zeile eingeben wollen, müssen Sie diese verdoppeln:
~~.
Das Escape-Zeichen kann mit der Kommandozeilenoption -e geändert werden. Wenn Sie den speziellen Wert -e none setzen, wird das Escape-Zeichen deaktiviert und die Sitzung ist vollständig transparent.
Siehe auch die OpenBSD-Manpage auf ssh (auf die von www.openssh.org verwiesen wird) unter der Kommandozeilenoption -e