Ist x86 32 Bit oder 64 Bit?
Ich habe eine Kopie von Windows in MSDNAA und dort steht Windows Vista x86. Ist dies Windows Vista 32 Bit oder 64 Bit?
Ich habe eine Kopie von Windows in MSDNAA und dort steht Windows Vista x86. Ist dies Windows Vista 32 Bit oder 64 Bit?
In der aktuellen Terminologie steht x86 normalerweise für 32-Bit, wobei x86-64 oder x64 für 64-Bit steht.
x86 bezieht sich eigentlich auf einen Befehlssatz, der auf dem Intel 8086 basiert (von vor einiger Zeit - 1973 laut Wikipedia). Heutzutage versteht man darunter normalerweise einfach einen 32-Bit-Befehlssatz. Ursprünglich war es ein Befehlssatz, der nur mit 16-Bit arbeitete, so dass er historisch als x86-16 oder x86-32 bezeichnet werden konnte. Aber offensichtlich ist x86-16 nicht mehr relevant, da 16-Bit-Prozessoren schon vor langer Zeit ausgestorben sind.
x86-64 (oder einfach nur x64) ist eine Erweiterung des x86-Befehlssatzes, die Unterstützung für 64-Bit-Register, Speicherplatz und dergleichen bietet. Er ist vollständig abwärtskompatibel mit dem 32-Bit-Befehlssatz x86 (so dass 32-Bit-Software in den meisten Fällen ohne Änderungen kompatibel ist) und wird einfach als 64-Bit-Befehlssatz verstanden.
Auch für x86-64 gibt es herstellerspezifische Bezeichnungen - es kann als AMD64 oder Intel 64 bezeichnet werden (früher IA-32e und EM64T).
Windows Vista meldet x86 für die 32bit-Version und x86-64 für die 64bit-Version.